Themenwege

Themenweg "Natur und Stein"


Der Fuchsleitengraben mit dem Themenweg "Natur und Stein" ist geologisch interessant. Von den Löss-Terrassen der Mauterner Weingartenlandschaft kommt man entlang zahlreicher Gesteinsexponate zum Hollenburger Konglomerat-Gestein.

Die Errichtung des Themenwegs erfolgte durch die Stadtgemeinde Mautern in Kooperation mit dem örtlichen Verschönerungsverein. 15 Gehölzarten, darunter die seltene Elsbeere, die Bergulme oder der Feldahorn, sind auf Informationstafeln beschrieben. Weitere Stationen geben Auskunft über die lokalen Populationen verschiedener Vogel- und Fledermausarten. Insektenhotels entlang der Wegstrecke bieten ein anschauliches Beispiel für die Kleinstlebensräume im Habitat Wald.

Geologische Tafeln erklären die Gesteinsarten, den Gesteinskreislauf sowie die Verwendung als Rohstoff oder Baumaterial. Die Hauptbestandteile der lokal dominierenden Böhmischen Masse sind Gneis und Granit. Dessen Bestandteile sind leicht zu merken: „Feldspat, Quarz und Glimmer – die drei vergess' ich nimmer.“

Wegbeschreibung

Der Themenweg startet am Ende der Weinbergstraße in Mautern. Zwischen Weingärten und Nussbäumen gelangt man zur Lösswand. Von dort geht es im Graben bergauf zum "Weißen Kreuz". Durch einen naturnahen Eichenwald kommt man zum Ende des Themenweges beim