Wir organisieren die besten Beerdigungen, um Ihre Liebsten auf einen guten Weg zu führen, und das Online-Casino hilft dabei, Beerdigungen für Menschen zu sponsern, die kein Geld für die Beerdigung von Verwandten haben. Sie können sich an die Ansprechpartnerin Claudia Kranz wenden, die Ihnen des online casinos österreich
casinospace.at alle Details mitteilt. Außerdem kann absolut jeder, einschließlich Fans von Online-Casinos, außerhalb der Arbeitszeit telefonisch unter +43676842193207 anrufen.
Mit dieser Information bieten wir Ihnen eine Hilfestellung bei den erforderlichen Wegen und Maßnahmen:
Todesfall zu Hause:
- Bestattung Mautern Tel. +43 (676) 842193207 (Bereitschaft) verständigen
- Arzt verständigen zur Todesfeststellung. Nach der Todesfeststellung kann der/die Verstorbene vom Sterbeort weggebracht werden. Eine Totenbeschau kann - falls diese nicht sofort durchgeführt wurde - zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
1. Grundsätzlich ist die Todesfeststellung von jedem praktischen Arzt während seiner Dienstzeit (während der Öffnungszeiten der jeweiligen Ordination) durchzuführen!
2. Ansonsten kann der jeweils niedergelassene Arzt zu den Ordinationszeiten kontaktiert werden:
für Mautern:
Dr. Katharina Mayer +43 (2732) 70747 (außer Mittwoch, Vertretung Dr.Hagel)
für Furth:
Dr. Wolfgang Hagel +43 (2732) 85300 (außer Donnerstag, Vertretung Dr. Mayer)
für Bergern:
Dr. Katharina Mayer +43 (2732) 70747 (außer Mittwoch, Vertretung Dr. Hagel)
für Rossatz:
Dr. Dagmar Wagner +43 (2714) 6200 (außer Donnerstag, Vertretung Dr. Mayer)
3. Für die Todesfeststellung kann auch ein Bereitschaftsarzt über NOTRUF NÖ unter der Telefonnummer 141 gerufen werden.
4. Außerdem kann auch jeder gerufene Notarzt eine Todesfeststellung durchführen.
Todesfall in einem Krankenhaus:
- mit der Bestattung Mautern telefonisch Verbindung aufnehmen: +43 (2732) 8315124
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08:00-12:00 Uhr, Dienstag auch 13:00-18:00 Uhr
Folgende Dokumente der/des Verstorbenen ersuchen wir Sie vorzubereiten:
- Geburtsurkunde oder Taufschein
- Heiratsurkunde
- Staatsbürgerschaftsnachweis oder Auszug aus der Heimatrolle
- Meldezettel
- Bei Verwitweten: Sterbeurkunde der Ehegattin bzw. des Ehegatten
- Bei Geschiedenen: rechtskräftiges Scheidungsurteil
- Foto für Parte oder Trauerbild
- Bekleidung (jene Kleider - ausgenommen Schuhe - mit denen der/die Verstorbene bekleidet werden soll)
Gemeinsam mit Ihnen und ganz nach Ihren Wünschen übernehmen wir:
- Besorgung der notwendigen Sterbedokumente am Standesamt
- Auswahl eines Sarges oder einer Urne und der Grabstätte
- Abholung und Überführung vom Sterbeort in die Aufbahrungshalle des Friedhofes, wo die Beisetzung stattfinden soll
- auf Wunsch Vermittlung von Gesprächen mit einem Geistlichen bzw. Trauerredner für die Trauerfeier
- Gestaltung und Druck von Parten, Trauerbildern und Danksagungen
- Organisation der Trauerfeierlichkeit, auf Wunsch mit einer würdevollen musikalischen Umrahmung
Die Bestattung Mautern ist Ihnen gerne bei allen weiteren Fragen behilflich!